verdrahtet Newsletter – 5Euro Gutschein sichern!
Trage Dich für den kostenlosen Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten über Dein Lieblingshobby!
Deine Vorteile im Überblick:
- 5Euro Gutschein – Einzulösen für einen Online Kurs Deiner Wahl!
- Uncut Video des “Hinter die Kulissen von Reichelt.de” Videos
- Monatliches Update – Angebote – Informationen und Umfragen rund um verdrahtet.info
|
|
Mit der Eintragung zum Newsletter bestätige ich die Datenschutzbestimmungen von www.verdrahtet.info
Wollte gerade die Virtuellen Kanäle Um – benennen
So wie du es erklärt hast…. oder besser nicht erklärt
“Ich habe schon mal einen Kanal umbenannt” sagst du!
Aber wie???
Suche hier vergebens!
Danke im Voraus
Das ist hier über die Kommentarfunktion etwas schwierig, da ich nicht genau weiss, wo du was umbenennen möchtest. Könntest Du mir bitte eine Mail mit Screenshot schicken? Danke!
Hallo Stefan, könntest du mir in Bezug auf einem Programm helfen? Du hast in einem älteren YT Video mal gezeigt, wie du eine Homematic Schaltmesssteckdose benutzt, um dich benachrichtigen zu lassen wenn die Waschmaschine ein bzw. ausgeschaltet wird. Ich habe das Programm dann nachgebaut und es funktioniert so weit auch ganz ok, ich bekomme aber wenn ich die Maschine läuft ständig mehrere Push-Benachrichtigungen, dass die Maschine eingeschaltet wurde. Eigentlich sollte das nur kommen wenn ich die Maschine starte und wenn sie fertig ist. LG Mario
Hi Mario! Danke für Deine Frage. Dies ist etwas schwierig zu beantworten, da ich nicht weiss wie Dein Programm aussieht. Grundsätzlich solltest Du Dir genau den Verlauf anschauen, welchen Strom wann die Waschmaschine braucht. Gern kannst Du mir eine Mail schicken mit Bildern vom Programm – dann helf ich gern
Hallo Stefan,
ich habe vor längerer Zeit ein Video vor Dir gesehen, wo du ein Programm auf der CCU3 beschreibt, welches die Reihenfolge von Meldungen anzeigt. Z.B., bei einer Anzahl von Rauchmeldern wer als erster angeschlagen hat. Es nervt mich gewaltig, wenn alle meine Rauchmelder Alarm machen und ich kann den Auslöser nicht identifizieren.
Leider weiß ich den Link nicht mehr. Kannst du mir da helfen oder das Thema einfach nochmal aufgreifen. Ich denke, dass könnte auch andere interessieren.
Vielen Dank für deine Arbeit. Ich gucke häufiger in meinen Seminaren und finde immer wieder etwas, was ich bisher noch nicht wahrgenommen habe (wahrscheinlich vergessen, ha ha).
Lieben Gruß Reinhard
Hallo,
du hast irgendwo eine Stystemvariable Gast Anwesend.
Wie kann ich das über die Fritzbox am besten auswerten, da der Gast, ja keine fest IP adresse hat.
danke Dir, Gruß
Dennis